Beitrag zur Sonderausgabe der Automobiltechnischen/Motortechnischen Zeitschrift (ATZ + MTZ), 1995
Energiebilanzvergleich bei Metallen im Automobil im Lichte physikalisch orientierter Betrachtungsweisen
Antwort
Beitrag zur Sonderausgabe der Automobiltechnischen/Motortechnischen Zeitschrift (ATZ + MTZ), 1995
vollständig überarbeitete und wesentlich erweiterte Version, Mai 2012 (derzeit nur in Englisch und noch ausschließlich Gegenstand dieser Website)
Einige Gedankenzum geraden zentralenelastischen Stoß zwischen 2 (kugelförmigen) Körpern: Warum treten hierbei 2 Erhaltungssätze (der zum Impuls, p, und der zur kinetischen Energie, E) in Erscheinung?